Schlagwort-Archive: essen zum Abnehmen

Gibt es ein gesundes Übergewicht?

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Adipositas ist nicht in jedem Fall gefährlich.

Kann es tatsächlich sein, dass Übergewicht, oder gar die gesteigerte Form als Adipositas, gesundheitlich auch ohne Folgen sein kann?

Es hört sich an, wie ein Hohn, aber es kann. So stellte das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (http://www.idw-online.de/de/news549143) fest, dass es tatsächlich Menschen gibt, die zwar mit einem Body-Mass-Index (BMI) von über 30 als übergewichtig gelten, ohne jedoch daraus gesundheitliche Nachteile aufzuweisen.

Zwischenzeitlich wird deshalb immer öfter das Verhältnis Hüfte-Taille (zu Taille-Hüft-Verhältnis siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Taille-H%C3%BCft-Verh%C3%A4ltnis) mit herangezogen. Dazu hat man festgestellt, dass oft diejenigen mit hohem Bauchfettanteil anscheinend die größere Risikogruppe darstellen.

Gesund Essen zum Abnehmen ist trotzdem wichtig

Allerdings sollte man sich darauf nicht verlassen. Zu welcher Gruppe man gehört, weiß man in der Regel erst hinterher. Außerdem ist nie ausgeschlossen, dass man früher oder später doch gesundheitliche Schäden davon trägt, auch wenn man im Moment noch davor verschont geblieben ist.

Schließlich ist ein vernünftiges Gewicht auch Teil unseres Wohlbefindens. Und mit den richtigen und schmackhaften Lebensmittel zum Abnehmen, die direkt die Verdauung und Fettverbrennung anregen, macht Abnehmen auch Spaß.

Und hier geht es zu “24 Lebensmittel zum Abnehmen”: 

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Wie vermeiden Sie den Jojo-Effekt?

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Oft Folge von Fehlverhalten beim Essen zum Abnehmen

Solange die Menschen nach einem Weg zum Abnehmen suchen, begleitet sie dieses Problem: Man nimmt mühsam ab und kurze Zeit später wiegt man mehr, als vorher. Man nennt dies den berühmten Jojo-Effekt.

Der Grund dafür liegt bereits im Ansatz: Zumeist handelt es sich um Diäten, die vielleicht bei Erkrankungen für den Augenblick sehr wichtig sind, aber zum nachhaltigen Abnehmen sich nicht eignen. Das kurzzeitige Abmühen, um abzunehmen, hält auf Dauer nicht.

Im Gegenteil: Durch radikales Abnehmen werden der Körper derart gestört und der Stoffwechsel so extrem einseitig verlangsamt, dass hinterher jedes „normale Essen“ sofort zur Gewichtszunahme führt. Und das ist auch logisch: Der Organismus will die gewaltsam erzwungenen Defizite schnell wieder ausgleichen und Reserven einbunkern für zukünftige Torturen dieser Art.

Ein Beispiel: In einem Falle hatte der Übergewichtige über einen Zeitraum von einem halben Jahr nahezu gänzlich auf Kohlenhydrate verzichtet. Abgesehen von der Gefährlichkeit für den Organismus, lief die ganze Sache aus dem Ruder, als er danach wieder Kohlenhydrate zu sich nahm. Hier lief das Essen zum Abnehmen von Anfang an in eine falsche Richtung.

So vermeiden Sie den Jojo-Effekt

Dafür braucht es eine langfristige Ernährungsumstellung. Eine solche, die nicht an den natürlichen Bedürfnissen des Körpers vorbeigeht. Dazu gehört ein ausgewogener Speiseplan. In diesem muss dem Bedürfnis „Genuss“ Rechnung getragen werden. Auf keinen Fall darf der Hunger provoziert werden. Hunger ist einer der größten Feinde beim Essen zum Abnehmen. Denn früher oder schlägt man zu.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Lebensmittel zum Abnehmen, die direkt dabei helfen und in den Speiseplan integriert werden sollten.

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Wo finden Sie eine gute Kalorientabelle?

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Lebensmittel zum Abnehmen richtig erkennen.

Wer richtig essen zum Abnehmen will, stellt zumeist die Frage: Wo finde ich eine gute Kalorientabelle für die richtigen Lebensmittel zum Abnehmen?

Ein hilfreiches Büchlein ist die „Kalorien-Ampel“ des bekannten Ernährungsexperten Sven-David-Müller. Auf einen Blick werden dort über 3000 Lebensmittel vorgestellt. Übersichtlich tabellarisch nach den Kriterien Kalorien, Fett, Cholesterin, Sattfaktor und Fitfaktor. Also genau die Kriterien, auf die es beim Essen zum Abnehmen ankommt.

Praktisch ist es außerdem. Im handlichen Taschenbuch-Format lässt es sich leicht zum Einkaufen mitnehmen. So kann man vor Ort prüfen, ob das avisierte Lebensmittel zum Abnehmen sich eignet oder nicht.

Damit erweist sich die Kalorientabelle der „Kalorien-Ampel“ als ein ideales Instrument, um die richtigen Produkte zu wählen.

Die Bewertung wurde in Form der Ampel gewählt, da es nicht darauf ankommt, radikal zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Vielmehr ist es wichtig, zu differenzieren zwischen selten, regelmäßig und bevorzugt. Auf diese Weise kommen gelegentlich auch die Lebensmittel zum Zuge, die nicht ideal sind für das Abnehmen. Denn es geht darum, auch während des Abnehmens zu genießen und die Lebensfreude zu erhalten. Man muss eben nur wissen, welche Lebensmittel nur gelegentlich dazu gehören und welche sich besonders gut eignen.

Das Büchlein wird auch als Hilfsmittel im Programm „So nehmen Sie ab“ empfohlen.

Hier können Sie es direkt bestellen:

Und hier geht es zu „24 Lebensmittel zum Abnehmen“:

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Können Mandeln beim Essen zum Abnehmen helfen

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Studien lassen es vermuten

Immer wieder hört man davon, dass Mandeln hilfreich beim Essen zum Abnehmen sein sollen. Studien zufolge würden durch ihre Inhaltsstoffe, vor allem ihre ungesättigten Fettsäuren und hochwertige pflanzliche Eiweiße, das metabolische Syndrom verringern (Studie: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20833991).

Dort wurde einer Gruppe von Übergewichtigen Mandeln statt komplexer Kohlenhydrate der Vergleichsgruppe verabreicht. Am Ende der Untersuchung erwies sich, dass die Teilnehmer der „Mandelgruppe“ deutlich mehr abgenommen hatten, als die der Vergleichsgruppe.

Vor allem sollen sich die Mandeln auf die Fettmasse und den Taillenumfang, heute eines der wichtigsten Aspekte für die Gefährlichkeit von Übergewicht, positiv auswirken.

Damit könnte man die Mandeln durchaus als Lebensmittel zum Abnehmen einstufen.

Weitere Infos dazu unter www.zentrum-der-gesundheit.de/mandeln.html

Tipps für eine gesündere Ernährung finden sich im eReport „24 Lebensmittel zum Abnehmen“.

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen und körperliche Aktivität

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Beides ist wichtig für Übergewichtige

Die Zahl übergewichtiger Menschen nimmt stetig zu. Bei den Frauen seien vor allem diejenigen am meisten betroffen, die im gebärfähigen Alter sind. Immerhin seien 35 Prozent von ihnen übergewichtig. Zu diesem Ergebnis kommt die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Kosten-Reck, Abteilung Rehabilitative und Präventive Sportmedizin der Universitätsklinik Freiburg.

Das besonders Fatale: Die Kinder von übergewichtigen Schwangeren kommen häufig mit Störungen des Stoffwechsels auf die Welt und somit mit dem erhöhten Risiko von Adipositas und Diabetes.

Weitere kritische Phasen seien die Pubertät und die Menopause. Die Wissenschaftlerin plädiert in ihrem Artikel in der Zeitschrift „Aktuelle Ernährungsmedizin“ dafür, mit einer gesunden Ernährung und genügender körperlicher Aktivität dem Übergewicht entgegenzuwirken.

Quelle: www.thieme.de/de/presse/Adipositas-Praevention-43814.htm

Anmerkung: Einmal mehr zeigt sich, wie wichtig es ist, zum Abnehmen gesund zu essen und dazu die Fitness zu verbessern.

Tipps für eine gesündere Ernährung finden sich im eReport „24 Lebensmittel zum Abnehmen“.

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Stoffwechsel muss stimmen beim Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen – Redaktion erklärt, worauf es ankommt

Damit das Essen zum Abnehmen auch wirklich funktioniert, ist das ganz wichtig: Der Stoffwechsel muss stimmen. Sonst wird es trotz aller Bemühungen nichts mit dem Abnehmen.

Viele werden jetzt sagen: Meine Laborwerte sind in Ordnung. Und gut verdauen kann ich auch.“ Alles in Ordnung?

Das ist ein Irrtum. Unser Stoffwechsel ist ein sehr komplexes System. Genauer gesagt muss man differenzieren: Zum einen geht es um die Umsetzung unserer Nahrung in körperverwertbare Bestandteile – der Nahrungsstoffwechsel. Zum anderen um die Umsetzung der Bestandteile in Energie in unseren Zellen – der Zellstoffwechsel.

Daran sind eine Vielzahl von Prozessen, mehrere Organe und ein fast unüberschaubare Zahl von Hilfsstoffen, wie Hormone und Enzyme, beteiligt.

Daran erkennt man, dass ein paar Laborwerte nicht alleine aussagekräftig sind. Deshalb erlebt man oft, dass Übergewichtige völlig normale Laborwerte haben. Oder allenfalls vereinzelte Abweichungen.

Demgegenüber gibt es unmissverständliche Zeichen unseres Körpers, die zumindest auf eine Stoffwechselstörung hinweisen können. Und das schon sehr früh. Man muss sie nur erkennen und richtig deuten.

Deshalb haben wir für Sie einen völlig kostenlosen Stoffwechsel-Test vorbereitet. Mit weiteren Empfehlungen, was Sie daraus machen können, um das Abnehmen zu verbessern. Dann hat das Projekt Essen zum Abnehmen eine größere Erfolgschance-

Hier können Sie Ihren kostenlosen Stoffwechsel-Test abrufen, jetzt klicken.

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Essen zum Abnehmen – Warum das so wichtig ist

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Wie Sie richtig essen zum Abnehmen

Eine der Lieblingsbeschäftigungen vieler Menschen überhaupt ist das Essen. Und das gilt ganz besonders für die Übergewichtigen. Logisch eigentlich, vom nichts Essen nimmt man nicht zu.

Außerdem dient das Essen nicht nur zur Lebenserhaltung, sondern gehört zu unserer Kultur. Man trifft sich mit Freunden zum Essen, man genießt. Alles das gehört zu uns.

Gründe genug, die eines klar beweisen:

Ein Programm zum Abnehmen, das alles nur verbietet, einseitig ist, möglicherweise sogar hungern bedeutet, kann nicht funktionieren. Vielleicht gibt es einen kurzfristigen Effekt. Aber auf lange Sicht kommt es zum berühmten JoJo-Effekt.

Die Devise lautet also:

Zum Abnehmen muss man satt sein.

Zum satt sein gehört es, dass man mit Genuss isst.

Folglich: Gesund Essen zum Abnehmen

– das ist der richtige Weg. Und hier erfahren Sie, wie das geht:

 

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Olivenöl macht schneller satt

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Die richtigen Lebensmittel zum Abnehmen

Die Technische Universität München hat in einer Studie festgestellt, dass Olivenöl gegenüber anderen Fetten schneller satt macht.

Dazu wurden die verschiedenen Fette vom Schweineschmalz, Milchfett, Rapsöl und Olivenöl verglichen. Um objektive Ergebnisse zu erzielen, wurde dazu die Konzentration des Sättigungshormons Serotonin im Blut der Teilnehmer gemessen.

Dabei stellte sich heraus, dass die Teilnehmer, die das Olivenöl konsumierten, schneller satt waren, als die anderen.

Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass das an den Inhaltsstoffen der Öle, vor allem der Aromen, liege.

Quelle: Informationsdienst Wissenschaft (idw) (http://idw-online.de/de/news523801

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Obst beliebig viel essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Essen zum Abnehmen – Fragen und Antworten

Ein Irrtum ist es, beim Essen zum Abnehmen sei möglichst viel Obst zu konsumieren.

Dazu der Gesundheitsexperte Josef Senn: Richtig ist, dass Obst wegen seiner vielen Vitamine und Mineralien, sowie seinen sonstigen Bestandteilen, zu den gesunden Lebensmittel zum Abnehmen gehört.

Jedoch bedeutet das nicht, dass man davon in beliebig großer Menge essen sollte. Jedes Obststück hat, wie alle Lebensmittel, eine bestimmte Menge an Kalorien. So kann es bei zu großen Mengen schnell dazu führen, dass die Energiebilanz des Tages verhagelt wird. Außerdem enthält Obst große Mengen an Fruchtzucker. Zuviel davon ist der Gesundheit ebenfalls abträglich.

Tipp für richtiges Essen zum Abnehmen:

Obst gehört in jedes langfristige Programm zum Abnehmen. Vor allem ist es gut für den kleinen Süßhunger zwischendurch. Aber auch hier gilt es, sich in Maßen zu halten.

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Macht abends essen übergewichtig?

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Essen zum Abnehmen – Fragen und Antworten

Wie oft hört man die Leute sagen: Ich bin zu dick, weil ich immer abends esse.

Dazu der Gesundheitsexperte Josef Senn: Das ist ein Irrtum. Entscheidend für das Essen zum Abnehmen ist die Energiebilanz des Tages, egal zu welcher Tageszeit gegessen wird. Kommt jemand auf eine Tagesbilanz von beispielsweise 1.900 Kalorien, dann wird er auch dann nicht zunehmen, wenn er diese am späten Abend zu sich führt.

Dass trotzdem etwas dran ist an diesem Mythos, ergibt sich aus dem Umstand, dass für viele Menschen das Essen am späten Abend mit üppigen und schweren Portionen verbunden ist. Häufig auch, weil sie im Alltagsstress unter Tags zu wenig essen und sich dann ein Heißhunger aufbaut. Mit dem Ergebnis, dass abends zugeschlagen wird, und dann die Kalorienzufuhr eskaliert.

Essen zum Abnehmen richtig gemacht:

Achten Sie auf die Kalorienbilanz des Tages, essen Sie ausgewogen, mit den richtigen Lebensmitteln, die beim Abnehmen helfen, dann ist es auch kein Problem, wenn das Abendessen zu später Stunde erfolgt.

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen