Archiv der Kategorie: Verhaltenstipps zum Abnehmen

Die kritischen Phasen beim Essen zum Abnehmen

Essen zum Abnehmen

Essen zum Abnehmen

Höhen und Tiefen beim Abnehmen

Jeder, der dabei ist, abzunehmen, kennt diese Momente. Da hat man einige Kilos verloren und plötzlich geht es nicht mehr weiter. Die Waage bleibt sozusagen wie festgefroren auf einem Gewicht stehen.

Keine Bange, das ist völlig normal. Es kann sogar sein, dass es für eine gewisse Zeit wieder nach oben geht. Wichtig ist es jetzt, nicht frustriert aufzugeben, sondern erst recht daran zu glauben, dass man sein Wunschgewicht erreicht.

Der natürliche Gewichtsverlauf ist schwankend

Der Grund dafür ist, dass unser Körper Gewichtsschwankungen ausgesetzt ist. Das hängt von vielen Mechanismen an, wie beispielsweise die aktuellen Bedingungen im Stoffwechsel, im Hormonhaushalt und vieles mehr.

Hier kann es sogar sein, dass der Körper eine Pause macht, denn er gibt nicht gerne ständig seine Reserven her. Man nennt es die Plateauphase (angelehnt an die Kurve zur Gewichtsentwicklung, die eine gewisse Zeit eine Seitwärtsbewegung macht, ein Plateau bildet). Zum Schutz des Organismus muss er sogar so reagieren.

Überprüfen Sie das Programm

Es kann aber auch sein, dass Sie nach einer gewissen Zeit etwas lockerer mit dem Programm Essen zum Abnehmen lockerer umgehen. Oder Sie haben vielleicht vergessen, die richtigen Lebensmittel zum Abnehmen zu verwenden. Auch das ist ganz natürlich. Man macht vielleicht zu viele Ausnahmen und es kommt auch mal zu richtigen Ausrutschern.

Auch das ist völlig normal. Das Schöne am Programm „So nehmen Sie ab“ ist es, dass sie jeder Zeit wieder etwas strenger darauf achten können, wieder mehr Lebensmittel zum Abnehmen in den Alltag aufzunehmen. Und schon sind Sie wieder auf Kurs.

Auch wenn sich die Kontrolle des Abnehmens auf der Waage abspielt, sie ist nicht das einzig wichtige. Vielmehr werden sie merken, dass es Ihnen insgesamt viel besser geht, körperliche Aktivitäten leichter fallen und vieles mehr.

Wichtiger Tipp daher: Geben Sie nicht auf. Glauben Sie an Ihren Erfolg. Haken Sie Ausrutscher und kritische Überprüfungen kurz ab und konzentrieren Sie sich wieder verstärkt auf das Ziel.

Und hier geht es zu “24 Lebensmittel zum Abnehmen”:

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Snacks zwischendurch und trotzdem abnehmen?

Essen zum Abnehmen

Essen zum Abnehmen

Gut oder schlecht beim Essen zum Abnehmen?

Snacks zwischendurch sind eine wichtige Voraussetzung zum richtigen Essen zum Abnehmen. Der Grund: Attacken an Heißhunger, größter Feind beim Abnehmen, werden verhindert und der Stoffwechsel wird angeregt. Die alte Auffassung, zwischen den Mahlzeiten den Stoffwechsel ruhen zu lassen, ist überholt.

Allerdings: Auf die richtige Wahl der Lebensmittel zum Abnehmen kommt es an

Wichtig ist es allerdings, die richtigen Snacks zu verwenden. Entscheidende Kriterien sind dazu: Sie müssen lecker, nährstoffreich und kalorienarm sein.

Schlechtes Beispiel: Beim Tanken mal schnell einen Schokoriegel – das sind satte über 500 Kalorien. So sollte man es also nicht machen.

Besser: Eine Portion Obst. Ein Stück Obst bringt höchstens zwischen 70 und 120 Kalorien in die Energiebilanz.

Ein paar Nüsse, maximal eine Hand voll. Ein fettarmer Yoghurt oder Rohkost können es auch sein.

Oder ein Knäckebrot oder Vollkornbrot, aber nur leicht belegt, zum Beispiel mit einer Scheibe Putenfleisch.

Alles das sind hilfreiche Lebensmittel, die dem Hunger entgegen wirken und gleichzeitig beim Abnehmen helfen. Wichtig ist es aber, kleine Portionen zu wählen, ansonsten ist es kein Snack mehr.

Und hier geht es zu “24 Lebensmittel zum Abnehmen”:

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Wie oft soll man essen?

Idealverteilung der Kalorien (2000 Kalorien)

Idealverteilung der Kalorien (2000 Kalorien)

Beim Essen zum Abnehmen kommt es auf den Einzelfall an

Früher galt es als eiserne Regel: Zum Abnehmen maximal drei Mahlzeiten und dazwischen den Stoffwechsel ruhen lassen.

Inzwischen weiß man: Das ist überholt. Im Gegenteil, ist es für viele wichtig, öfter zu essen. Zum einen gilt es, den Heißhunger zu vermeiden. Tritt der auf, schlägt man umso mehr zu. Also ist es besser, eine Kleinigkeit zu essen, wenn der Hunger aufkommt. Ist die Kleinigkeit lecker, kalorienarm und nährstoffreich, kann man nichts falsch machen.

Außerdem ist es für viele wichtig, den Stoffwechsel über den Tag in Schwung zu  halten und eben gerade nicht ruhen zu lassen.

Allerdings gibt es kein pauschales Rezept. Was für viele gilt, das gilt eben nicht für alle. Neigt man dazu, mit den Zwischenmahlzeiten erst noch so richtig Appetit anzuregen, ist die Empfehlung nicht geschickt.

Allerdings: Kommt es zu diesem Effekt, dann ist das für ganzheitlich orientierte Mediziner eher ein Hinweis, dass der Stoffwechsel gestört ist. Der Rat ist dann richtig: Den Stoffwechsel ganzheitlich regulieren und Lebensmittel zum Abnehmen, also diejenigen, die dabei helfen, nutzen.

Und hier geht es zu “24 Lebensmittel zum Abnehmen”:

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Wo liegt die Gefahr mit FDH?

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Warum man mit FDH nicht nachhaltig abnehmen kann. Wichtige Aspekte, die beim Essen zum Abnehmen helfen.

Jedem, der sich mit dem Thema Abnehmen auseinandersetzt, begegnet früher oder später der FDH-Methode. FDH ist die Abkürzung für „friss die Hälfte“. Sie besagt, dass man einfach nur die Hälfte dessen, was man sich so üblicherweise vornimmt, tatsächlich essen soll.

Das hört sich doch erst einmal logisch und auch gut an. Man kann essen, was man will, eben einfach nur die Hälfte vom Normalen. So einfach scheint es zu sein.

Doch das ist leider wieder einmal ein Irrtum. Und das aus mehreren Gründen:

Nur die Hälfte zu essen, kann unter Umständen, und je nach dem, was man gerade isst, zu Hunger führen. Hunger ist einer der größten Feinde des Abnehmens. Denn irgendwann schlägt man dann zu, und das war es dann mit dem Abnehmen. Viel wichtiger ist es, dass man regelmäßig satt ist.

Außerdem: Was ist, wenn man irgendwann wieder normal isst? Man kann ja nicht auf Dauer nur die Hälfte essen.

Viele, die mit FDH Erfahrungen gemacht haben, berichten davon, dass sie oft schlecht gelaunt und unzufrieden waren. Zum nachhaltigen Abnehmen gehört es aber, dass man sich wohl fühlt, dass es Spaß macht.

Schließlich kommt es darauf an, welche Lebensmittel man isst. Wer vor allem Dickmacher zu sich nimmt, kommt auch mit der Hälfte nicht weit beim Abnehmen.

Außerdem sind es gerade oft die Dickmacher, die schnell wieder Hunger verursachen. Auch das ist kontraproduktiv, wenn man erfolgreich und vor allem auf Dauer abnehmen will.

Entscheidend für den Erfolg ist es, die richtigen Lebensmittel zum Abnehmen auszuwählen. Und zwar solche, die nicht nur wenige Kalorien haben, sondern unmittelbar den Stoffwechsel und die Fettverbrennung aktivieren. Solche Lebensmittel gibt es tatsächlich.

Fazit: Beim Essen zum Abnehmen kommt es also nicht darauf an, einfach nur die Hälfte dessen zu essen, sondern sich satt zu essen mit den geeigneten Nahrungsmitteln.

Und hier geht es zu “24 Lebensmittel zum Abnehmen”:

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Wie vermeiden Sie den Jojo-Effekt?

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Oft Folge von Fehlverhalten beim Essen zum Abnehmen

Solange die Menschen nach einem Weg zum Abnehmen suchen, begleitet sie dieses Problem: Man nimmt mühsam ab und kurze Zeit später wiegt man mehr, als vorher. Man nennt dies den berühmten Jojo-Effekt.

Der Grund dafür liegt bereits im Ansatz: Zumeist handelt es sich um Diäten, die vielleicht bei Erkrankungen für den Augenblick sehr wichtig sind, aber zum nachhaltigen Abnehmen sich nicht eignen. Das kurzzeitige Abmühen, um abzunehmen, hält auf Dauer nicht.

Im Gegenteil: Durch radikales Abnehmen werden der Körper derart gestört und der Stoffwechsel so extrem einseitig verlangsamt, dass hinterher jedes „normale Essen“ sofort zur Gewichtszunahme führt. Und das ist auch logisch: Der Organismus will die gewaltsam erzwungenen Defizite schnell wieder ausgleichen und Reserven einbunkern für zukünftige Torturen dieser Art.

Ein Beispiel: In einem Falle hatte der Übergewichtige über einen Zeitraum von einem halben Jahr nahezu gänzlich auf Kohlenhydrate verzichtet. Abgesehen von der Gefährlichkeit für den Organismus, lief die ganze Sache aus dem Ruder, als er danach wieder Kohlenhydrate zu sich nahm. Hier lief das Essen zum Abnehmen von Anfang an in eine falsche Richtung.

So vermeiden Sie den Jojo-Effekt

Dafür braucht es eine langfristige Ernährungsumstellung. Eine solche, die nicht an den natürlichen Bedürfnissen des Körpers vorbeigeht. Dazu gehört ein ausgewogener Speiseplan. In diesem muss dem Bedürfnis „Genuss“ Rechnung getragen werden. Auf keinen Fall darf der Hunger provoziert werden. Hunger ist einer der größten Feinde beim Essen zum Abnehmen. Denn früher oder schlägt man zu.

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Lebensmittel zum Abnehmen, die direkt dabei helfen und in den Speiseplan integriert werden sollten.

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen und körperliche Aktivität

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Beides ist wichtig für Übergewichtige

Die Zahl übergewichtiger Menschen nimmt stetig zu. Bei den Frauen seien vor allem diejenigen am meisten betroffen, die im gebärfähigen Alter sind. Immerhin seien 35 Prozent von ihnen übergewichtig. Zu diesem Ergebnis kommt die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Kosten-Reck, Abteilung Rehabilitative und Präventive Sportmedizin der Universitätsklinik Freiburg.

Das besonders Fatale: Die Kinder von übergewichtigen Schwangeren kommen häufig mit Störungen des Stoffwechsels auf die Welt und somit mit dem erhöhten Risiko von Adipositas und Diabetes.

Weitere kritische Phasen seien die Pubertät und die Menopause. Die Wissenschaftlerin plädiert in ihrem Artikel in der Zeitschrift „Aktuelle Ernährungsmedizin“ dafür, mit einer gesunden Ernährung und genügender körperlicher Aktivität dem Übergewicht entgegenzuwirken.

Quelle: www.thieme.de/de/presse/Adipositas-Praevention-43814.htm

Anmerkung: Einmal mehr zeigt sich, wie wichtig es ist, zum Abnehmen gesund zu essen und dazu die Fitness zu verbessern.

Tipps für eine gesündere Ernährung finden sich im eReport „24 Lebensmittel zum Abnehmen“.

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Essen zum Abnehmen – Warum das so wichtig ist

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Wie Sie richtig essen zum Abnehmen

Eine der Lieblingsbeschäftigungen vieler Menschen überhaupt ist das Essen. Und das gilt ganz besonders für die Übergewichtigen. Logisch eigentlich, vom nichts Essen nimmt man nicht zu.

Außerdem dient das Essen nicht nur zur Lebenserhaltung, sondern gehört zu unserer Kultur. Man trifft sich mit Freunden zum Essen, man genießt. Alles das gehört zu uns.

Gründe genug, die eines klar beweisen:

Ein Programm zum Abnehmen, das alles nur verbietet, einseitig ist, möglicherweise sogar hungern bedeutet, kann nicht funktionieren. Vielleicht gibt es einen kurzfristigen Effekt. Aber auf lange Sicht kommt es zum berühmten JoJo-Effekt.

Die Devise lautet also:

Zum Abnehmen muss man satt sein.

Zum satt sein gehört es, dass man mit Genuss isst.

Folglich: Gesund Essen zum Abnehmen

– das ist der richtige Weg. Und hier erfahren Sie, wie das geht:

 

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Macht abends essen übergewichtig?

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Essen zum Abnehmen – Fragen und Antworten

Wie oft hört man die Leute sagen: Ich bin zu dick, weil ich immer abends esse.

Dazu der Gesundheitsexperte Josef Senn: Das ist ein Irrtum. Entscheidend für das Essen zum Abnehmen ist die Energiebilanz des Tages, egal zu welcher Tageszeit gegessen wird. Kommt jemand auf eine Tagesbilanz von beispielsweise 1.900 Kalorien, dann wird er auch dann nicht zunehmen, wenn er diese am späten Abend zu sich führt.

Dass trotzdem etwas dran ist an diesem Mythos, ergibt sich aus dem Umstand, dass für viele Menschen das Essen am späten Abend mit üppigen und schweren Portionen verbunden ist. Häufig auch, weil sie im Alltagsstress unter Tags zu wenig essen und sich dann ein Heißhunger aufbaut. Mit dem Ergebnis, dass abends zugeschlagen wird, und dann die Kalorienzufuhr eskaliert.

Essen zum Abnehmen richtig gemacht:

Achten Sie auf die Kalorienbilanz des Tages, essen Sie ausgewogen, mit den richtigen Lebensmitteln, die beim Abnehmen helfen, dann ist es auch kein Problem, wenn das Abendessen zu später Stunde erfolgt.

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Fett macht fett – stimmt das?

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Essen zum Abnehmen – Fragen und Antworten

Übergewichtige meinen oft, dass es vor allem am Fett liege, warum sie zu viel Gewicht haben.

Dazu der Gesundheitsexperte Josef Senn: Das Problem ist nicht generell das Fett. Im Gegenteil, es ist genauso wichtig für den Organismus, wie die anderen Nährstoffe. Entscheidend ist nicht nur die Menge, sondern die Art und Qualität des verwendeten Fettes.

Besonders wertvoll sind dabei die einfach ungesättigten Fettsäuren der pflanzlichen Fette, wie Oliven- und Rapsöl, sowie die ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, wie sie im Fisch und in den Meeresfrüchten enthalten sind.

Tipp für richtiges Essen zum Abnehmen:

Wer vorsichtig dosierte Mengen an pflanzlichen Fetten verwendet und regelmäßig Fisch isst, hat eine gute Wahl für Lebensmittel zum Abnehmen getroffen und hilft nebenbei seiner Gesundheit.

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen

Lebensmittel zum Abnehmen langsam essen

Gesund essen zum Abnehmen

Gesund essen zum Abnehmen

Wie Sie richtig essen zum Abnehmen

Wer das Essen schnell in sich hineinschlingt, spürt das Sättigungsgefühl zu spät. Das führt zumeist dazu, dass zu viel gegessen wird. Das Sättigungsgefühl ist nämlich die natürliche Ess-Bremse. Isst man langsam genug, spürt man sehr genau, wann man satt ist. Isst man dagegen zu schnell, hat man bis zum Sättigungsgefühl schon viel mehr konsumiert, als notwendig ist. Und ist das Zuviel an Kalorien.

Eine Umfrage der Deutschen Krankenversicherung (DKV) (Pressemitteilung vom 17.12.2012) kam zu dem Ergebnis, dass sich übergewichtige Menschen durchschnittlich weniger Zeit zum Essen nehmen, als Normalgewichtige.

Deshalb der Tipp: Langsam essen zum Abnehmen

Essen Sie langsam und bewusst. Dadurch genießen Sie nicht nur mehr, sondern spüren sehr genau, wann es genug ist. Schon alleine dadurch sparen Sie sich etliche Kalorien am Tag.

Das ist einer von vielen Tipps, wie Sie sie in dem kostenlosen Report „24 Lebensmittel zum Abnehmen“ finden.

 

 24 Lebensmittel zum abnehmen